
Kategorie: Aktiv
Themen, die die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hohenthann betreffen.
Jahreshauptversammlung am 31. März, 19:30 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Anwohner und sonstige Interessierte,
wir laden Euch zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohenthann am 31. März um 19:30 Uhr in das Feuerwehrhaus Hohenthann ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Bericht des Kommandanten
- Bericht der Kreisbrandinspektion
- Kassenbericht
- Schriftführerbericht
- Bericht des Vorsitzenden
- Grußwort des Bürgermeisters
- Ehrungen
- Wünsche und Anträge
Lange Nacht der Feuerwehr am 21.09.
Dienst- und Vereinsversammlung mit Neuwahlen
Am Montag den 11.03.2024 um 19:30 findet im Feuerwehrhaus Hohenthann eine Dienst- und Vereinsversammlung mit Neuwahl der Kommandanten und der Vorstandschaft statt.
Tagesordnung
I Begrüßung und Totengedenken
II Dienstversammlung
- Einsatzbericht Kommandant
- Bericht des Jugendwarts
- Tätigkeitsbericht Kommandant
- Ansprache Bürgermeister
- Bericht der Kreisbrandinspektion
- Wahl des Kommandanten und seines Stellvertreters
III Vereinsversammlung
- Bericht des Schriftführers
- Kassenbericht und Entlastung
- Bericht des Vorstands und Ehrungen
- Neuwahlen Vorstandschaft
- Wahl der Kassenprüfer
- Wünsche und Anträge
Die aktiven Mitglieder bitten wir in Uniform teilzunehmen.
Wahlberechtigt für die Neuwahl des Kommandanten und seines Stellvertreters sind alle aktiven Feuerwehrdienstleistenden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Lange Nacht der Feuerwehr
Am Samstag, den 23. September, beteiligt sich die Feuerwehr Hohenthann an der bayernweiten Langen Nacht der Feuerwehr.
Ab 17 Uhr können Feuerwehrhaus und Fahrzeuge besichtigt werden, es wird Vorführungen der Jugendfeuerwehr geben und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Wir freuen uns auf Euch!

Jahreshauptversammlung
Wir laden herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der
FFW Hohenthann am Montag, den 25. September 2023 im Feuerwehrhaus ein.
Beginn der Versammlung 19.30 Uhr.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Bericht des Kommandanten
- Bericht der Kreisbrandinspektion
- Kassenbericht
- Schriftführerbericht
- Bericht des Vorsitzenden
- Grußwort des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Christbaumsammelaktion
Jahreshauptversammlung am 7. November
Dienst- und Vereinsversammlung mit Neuwahlen (Kassenwart und Vertrauensmann)
Am Montag den 27. September 2021 findet um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Hohenthann eine Dienst- und Vereinsversammlung statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Bericht des Kommandanten
- Bericht zur Ausbildung MTA
- Bericht des Jugendwartes
- Bericht der Kreisbrandinspektion
- Kassenbericht
- Schriftführerbericht
- Bericht des Vorsitzenden
- Grußwort des Bürgermeisters
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahl des Kassenwartes
- Neuwahl des Vertrauensmanns
- Wünsche und Anträge
Die Versammlung wird im Rahmen der aktuellen Coronavirus-Regelungen abgehalten. Bitte vorab entsprechend informieren!
Lehrgang für Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen
Im Juni fand in Hohenthann ein Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim statt.
Die insgesamt acht Lehrgangsabschnitte unterteilten sich in theoretischen und praktischen Unterricht, der teilweise in Bad Aibling stattfand, eine schriftliche sowie eine mündliche Prüfung, und eine gemeinsame Einsatzübung beim Bräu in Hohenthann.
Neun Teilnehmer aus dem Inspektionsbereich V, darunter zwei Teilnehmer aus Hohenthann und ein Kamerad aus Schönau, konnten dann am letzten Lehrgangstag ihre Urkunde und den blauen Punkt für den Helm, als Kennzeichnung für taugliche und ausgebildete Atemschutzgeräteträger entgegennehmen.
Die Feuerwehr Hohenthann bedankt sich für den interessanten und lehrreichen Lehrgang bei den Ausbildern, bei den an der Einsatzübung mitwirkenden Kameraden und natürlich bei den Teilnehmern.