
Schönau – ABC-Einsatz
Zeit: |
22.12.2021, 15:49 Uhr bis 16:17 Uhr |
Einsatz: |
Gasaustritt im Gebäude, ABC 3 |
Ort: |
Schönau,
Eichenstraße |
Bemerkung: |
Bereitstellung am Feuerwehrhaus Schönau; kein Eingreifen für die Feuerwehr Hohenthann |
Fahrzeuge: |
|
Beteiligte: |
FF Ostermünchen, FF Schönau, FF Tuntenhausen, FF Beyharting, FF Bad Aibling, Rettungsdienst, Notarzt |
Hohenthann – Verkehrsunfall
Zeit: |
17.11.2021, 10:37 Uhr bis 12:55 Uhr |
Einsatz: |
Verkehrsunfall mehrere PKW, THL 2 |
Ort: |
Hohenthann Kreuzung ST 2089 / ST 2079 |
Bemerkung: |
3 Personen betreut/erstversorgt bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes;
Verkehrsabsicherung;
Ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und Straße gereinigt |
Fahrzeuge: |
|
Beteiligte: |
FF Glonn, FF Baiern, Rettungsdienst, Notarzt, Straßenmeisterei |
Hohenthann – Keller unter Wasser
Zeit: |
25.10.2021, 10:09 Uhr bis 12:20 Uhr |
Einsatz: |
Wasser im Keller
|
Ort: |
Hohenthann, Im Winkel |
Bemerkung: |
Keller etwa 1,2m unter Wasser; mit TS8, 2 Chiemseepumpen und Tauchpumpe ausgepumpt |
Fahrzeuge: |
|
Beteiligte: |
FF Schönau |
St 2089 – Ölspur
Zeit: |
15.10.2021, 19:24 Uhr bis 22:47 Uhr |
Einsatz: |
Ölspur, Öl auf Fahrbahn |
Ort: |
St 2089 vom Kreisverkehr in Richtung Schönau |
Bemerkung: |
Ca. 400m Ölspur von einem LKW mit Motorschaden; kein Eindringen des Öls ins Erdreich; Vollsperrung der St 2089 zwischen Hohenthann und Schönau bis zum Abschluss der Abschlepp- und Reinigungsarbeiten |
Fahrzeuge: |
|
Beteiligte: |
FF Schönau, Polizei, Straßenmeisterei, Abschleppunternehmen |
Dienst- und Vereinsversammlung mit Neuwahlen (Kassenwart und Vertrauensmann)
Am Montag den 27. September 2021 findet um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Hohenthann eine Dienst- und Vereinsversammlung statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Bericht des Kommandanten
- Bericht zur Ausbildung MTA
- Bericht des Jugendwartes
- Bericht der Kreisbrandinspektion
- Kassenbericht
- Schriftführerbericht
- Bericht des Vorsitzenden
- Grußwort des Bürgermeisters
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahl des Kassenwartes
- Neuwahl des Vertrauensmanns
- Wünsche und Anträge
Die Versammlung wird im Rahmen der aktuellen Coronavirus-Regelungen abgehalten. Bitte vorab entsprechend informieren!
Hohenthann – Straße überschwemmt
Zeit: |
30.08.2021, 16:09 Uhr bis 16:30 Uhr |
Einsatz: |
Straße überschwemmt
|
Ort: |
Hohenthann, St 2089, kurz vor dem Feuerwehrhaus aus Richtung Süden |
Bemerkung: |
Rechter Fahrstreifen ortseinwärts überschwemmt; „Fahrbahn überflutet“ Hinweisschilder bereits durch Straßenbaulastträger aufgestellt; kein Eingreifen für die Feuerwehr |
Beteiligte: |
FF Schönau (auf Anfahrt abbestellt) |
Hohenthann – Verkehrsunfall Motorrad
Zeit: |
25.07.2021, 15:09 Uhr bis 16:01 Uhr |
Einsatz: |
VU mit Motorrad, THL 1
|
Ort: |
Kreuzung St2089/St2079 in Richtung Glonn |
Bemerkung: |
Sperrung der St2079 Richtung Glonn an der Einsatzstelle; Erstversorgung und Regenschutz; keine auslaufenden Betriebsstoffe |
Fahrzeuge: |
|
Beteiligte: |
Rettungsdienst, Notarzt, Polizei |
Biberg – Brand im Freien
Zeit: |
10.07.2021, 20:49 Uhr bis 21:10 Uhr |
Einsatz: |
Brand im Freien, B 2
|
Ort: |
Biberg |
Bemerkung: |
Sonnwendfeuer in Biberg, kein Eingreifen |
Fahrzeuge: |
|
Beteiligte: |
FF Schönau |
Lehrgang für Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen
Im Juni fand in Hohenthann ein Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim statt.
Die insgesamt acht Lehrgangsabschnitte unterteilten sich in theoretischen und praktischen Unterricht, der teilweise in Bad Aibling stattfand, eine schriftliche sowie eine mündliche Prüfung, und eine gemeinsame Einsatzübung beim Bräu in Hohenthann.
Neun Teilnehmer aus dem Inspektionsbereich V, darunter zwei Teilnehmer aus Hohenthann und ein Kamerad aus Schönau, konnten dann am letzten Lehrgangstag ihre Urkunde und den blauen Punkt für den Helm, als Kennzeichnung für taugliche und ausgebildete Atemschutzgeräteträger entgegennehmen.
Die Feuerwehr Hohenthann bedankt sich für den interessanten und lehrreichen Lehrgang bei den Ausbildern, bei den an der Einsatzübung mitwirkenden Kameraden und natürlich bei den Teilnehmern.